ÜBER MICH

Baubiologe

Durch die eigene Suche nach einem Haus für meine Familie bin ich auf die Baubiologie gestoßen. Viele meiner Fragen, wie zum Beispiel, ob der Kunststoffboden aus den Siebzigern noch ausdünstet, oder ob es wirklich ausreicht, den Schimmel einfach mit frischer Farbe zu überstreichen, wurden durch die Baubiologie beantwortet. Also absolvierte ich den staatlich zugelassenen Fernlehrgang am Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit und beschäftige mich seither mit dem gesunden und generationenverträglichen Bauen, Wohnen und Leben. Meine gewonnene Expertise lasse ich meinen Kundinnen und Kunden zugutekommen.

Energieberater

Seit 2024 bin ich Energie-Effizienz-Experte für Wohn- und Nichtwohngebäude. Hier möchte ich meine Kundinnen und Kunden unterstützen, den besten und effizentes Weg zu einer Energetischen Sanierung Ihres Gebäudes zu finden.

Projektmitarbeiter an der TH Bingen

An der Technischen Hochschule Bingen forsche ich im Rahmen des Empower-Verbundprojektes zu den Auswirkungen von Stadtbegrünung auf das Mikroklima, die Treibhausgaskonzentrationen, Luftschadstoffe, den Wasserhaushalt und die Biodiversität. Wir entwickeln Begrünungsformen, die nachweislich die Folgen des Klimawandels in urbanen Räumen abmildern. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, unsere gewonnenen Erkenntnisse in die Öffentlichkeit zu transferieren.

 

Lehrbeauftragter an der TH Bingen

Neben meiner Tätigkeit im Empower-Projekt "Stadtbegrünung" bin ich Lehrbeauftragter für den Themenbereich Projektmanagement und unterstütze die Studentinnen und Studenten bei der Planung und Durchführung der Umweltmesse. Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen, und bietet die Möglichkeit, Kontakte für Praktika, Praxissemester, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg zu knüpfen. Des Weiteren unterstütze ich bei der Erstellung und Durchführung von Laborpraktika und Versuchen in den Themenfeldern Physik und Statistik.                    

Referent für das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Seit 2023 referiere ich regelmäßig im Nahunterricht des Fernlehrgangs Baubiologie des Institut für Baubiologie und Nachhaltig-keit IBN zu dem Themenfeld Baubiologische Haustechnik und trage zur Ausbildung angehenden Baubiolog:innen bei.

TGA-Fachplaner

Bis 2023 habe ich als TGA-Fachplaner im Ingenieurbüro Heiming in Köln gearbeitet und die Planung (LPH 1-5), Ausschreibung und Vergabe (LPH 6-7) sowie die Bauüberwachung (LPH 8) der Gewerke Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Kältetechnik übernommen. Zudem war ich Teil des internen Kompetenzteams "Wärmepumpen" und habe meine Kolleginnen und Kollegen bei Fragen rund um das Thema Wärmepumpen unterstützt.

 

Durch meine langjährige Tätigkeit als Fachplaner für Haustechnik habe ich mir einen großen Fundus an Wissen angeeignet, den ich meinen Kundinnen und Kunden nicht vorenthalten möchte.

Persönlich

Die Techniken und zunehmenden Möglichkeiten des biologischen und nachhaltigen Bauens begeistern mich, ich glaube das wird deutlich. Zur Wirkung bringe diese Begeisterung und mein Wissen vor allem durch meine pragmatische Denk- und Vorgehensweise sowie die Fähigkeit, schnell und gut die Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden zu erkennen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.